Die historische Rohmühle wird umfassend energetisch saniert
- Johannes Haas
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Nachdem die direkt am Rhein gelegene Rohmühle nach dem Kauf durch die BonnVisio-Gruppe im Jahr 2002 grundlegend renoviert und durch Glas-Anbauten erweitert wurden, steht nun nach gut 20 Jahren eine umfassende Sanierung der Etagen 1 bis 3 auf der Agenda.
Während das im Erdgeschoss befindliche gleichnamige Restaurant bereits während der Corona-Jahre neu gestaltet und durch einen Wintergarten erweitert wurde sowie die Etagen 4/5 unverändert durch die Geschäftsführung der DevelopVisio Group und der Invite Group genutzt werden, bot sich mit dem Umzug der ScopeVisio AG ins benachbarte neue Innovation Greenhouse die Gelegenheit zur umfassenden energetischen Sanierung dieser drei Stockwerke.
Hierzu werden derzeit in allen Räumen dieser Etagen die Bodenbeläge entfernt, der "Doppelboden" geöffnet und die alten Konvektoren der Lüftungsanlage entfernt.
Damit künftig das Kühlen der Räume im Sommer, basierend auf der vorhandenen Geothermie-Anlage, noch effizienter und für die Nutzer besser erfolgen kann, werden anschließend neue "4-Leiter-Konvektoren" sowie eine zusätzliche Kaltwasserleitung im Boden installiert. Auch werden eine Regelgruppe zur kondensatfreien Kühlung eingebaut und die vorhandenen Heizleitungen gleichzeitig angepasst und optimiert. Hierzu wird einerseits eine Wärmepumpe statt der bisherigen Gasheizung installiert und ebenso die Abwärme des im Keller befindlichen Rechenzentrums genutzt.
Nach Abschluss dieser Arbeiten werden die Doppelböden wieder geschlossen und für den neuen Bodenbelag vorbereitet. Parallel werden auch die Bodenbeläge in den Sanitärbereichen saniert.
Auf dem Dach des Gebäudes wird zudem eine PV-Anlage installiert, die aufgrund der Südlage sowohl den Stromverbrauch für die Beleuchtung wie auch die zahlreichen Wallboxen für die Fahrzeuge in der Tiefgarage deutlich reduzieren wird.
Bei der Auswahl des Bodenbelags kann ein künftiger Mieter noch seine Vorstellungen mit einbringen. Zuletzt werden dann alle Räume nochmals komplett neu gestrichen.
Der Abschluss der Arbeiten ist noch bis Ende Dezember geplant, so dass die 3 Etagen der Rohmühle am Bonner Bogen ca. ab Januar 2026 zur Verfügung stehen.
Mietinteressenten können gerne die BonnVisio-Kollegen für eine Besichtigung kontaktieren, das Exposé findet sich in unserer Vermietungs-Rubrik.














