Lifestyle-Hotel Kameha Grand in Bonn
Willkommen in der Zukunft
Wer einen modernen Lebensstil mag, wird das Kameha Grand Bonn lieben. Das innovative Hotel haben wir in unmittelbarer Rheinlage als strahlenden Mittelpunkt am Bonner Bogen konzipiert. Mit seiner spektakulären Architektur, spannendem Design und IP-Technologie verkörpert es die Lebenskultur des 21. Jahrhunderts. Ein Zuhause auf Zeit und ein Veranstaltungsort, der in der Hotellerie einzigartig ist.
Wir haben das Kameha Grand Bonn als offenes Haus konzipiert, in dem der Besucher auf der Rheinterrasse, an der Bar oder in den Restaurants ebenso willkommen ist wie der Hotelgast.
Das Kameha auf der Sonnenseite des Rheins wirkt wie eine Oase der Glückseligkeit – mit dem Siebengebirge und dem gegenüber liegenden Rheinauenpark als malerische Naturkulisse. Es tritt innere Ruhe ein und das Erleben eines ganz besonderen Ortes.
Im November 2009 wurde das Hotel eröffnet und bereits mehrfach ausgezeichnet. Es bietet 254 Zimmer und Suiten sowie flexibel segmentierbare Veranstaltungsräume für bis zu 2.500 Gäste. Bauherr und Eigentümer ist die BonnVisio-Gruppe.
Am Rhein, nah zum Flughafen Köln/Bonn
Gleichzeitig liegt das Kameha mitten im Bonner International Business District der ehemaligen Bundeshauptstadt, in dem rund 100 Milliarden Euro Umsatz verantwortet werden. Zum Autobahnanschluss sind es gerade mal 500 Meter, von dort zum neuen ICE-Bahnhof in Siegburg nur neun Kilometer und zum Flughafen KölnBonn 18 Kilometer.
Das Auto findet Platz in der Tiefgarage und im Parkhaus.
In der Planung sind ein Schiffsanleger und ein Wassertaxi in die Bonner City.
Spektakuläre Architektur, spannendes Design
Wir haben für das Hotel zwei Meister ihrer Klasse gewonnen: den Bonner Architekten Karl-Heinz Schommer und den Designer Marcel Wanders, der sich in der internationalen Hotellerie bereits einen Namen gemacht hatte, bevor er mit dem Kameha Grand Bonn das erste Hotel in Deutschland ausstattete.
Marcel Wanders
Designer | Marcel Wanders
Designer Marcel Wanders
Sein Design zielt ins Herz – „more from the heart, less from the brain“. Lesen Sie das Interview mit ihm.
Architekt Karl-Heinz Schommer
2010 wurde das Kameha Grand Bonn in Cannes mit dem MIPIM Award, dem Oscar für Immobilien, und in London mit dem International Property Award für Europa“ ausgezeichnet. Lesen Sie das Interview mit Karl-Heinz Schommer.
Karl-Heinz Schommer
Architekt | Schommer Architekten
Life is grand
Das Licht durchflutete Hotel mit grandiosem Blick in die Rheinauenlandschaft bietet dem Gast Freiheit und Lebensgefühl. Ein warmes Zuhause – mit einer perfekten Technik und der Wahl zwischen individuellen Suiten. Junior-, Deluxe-, Topic und Royal-Suiten – immer wieder unterschiedlich und doch ein einheitlicher Stil.
Der Kameha Dome, eine bis zu 18 Meter hohe, verglaste Eventhalle, ist das Herzstück der Veranstaltungsflächen im Kameha-Universal – mit Platz für bis zu 2.500 Personen.
Die multifunktionalen Veranstaltungsräume bilden den beeindruckenden Rahmen für besondere Events, Produktpräsentationen, Fashionshows oder Konzerte. Licht durchströmte Flächen, die das Außen und Innen miteinander verweben. Von 40 bis fast 2.000 m² – viele technisch perfekt ausgestattete Räume stehen zur Verfügung.
Die kulinarische Vielfalt im Kameha manifestiert sich nicht nur in einer hervorragenden Küche, sondern auch durch das moderne Ambiente bei Lunch oder Dinner. Ob auf der Riverside Terrasse oder in der Brasserie Next Level mit französischem Einschlag – immer wird der Gast verwöhnt. Der ausgezeichnete Yu Sushi Club begeistert mit ausgefallenen Genüssen sowie großer Dachterrasse und herrlicher Aussicht.
SPA im Kameha ist einfach anders: von Wohlfühlen bis Fitness in bester Lage. Auf der Dachterrasse im Infinity-Pool den Eindruck gewinnen, als ob man direkt in den Rhein schwimmen würde. Aus den drei Saunen in die herrliche Landschaft des Siebengebirges schauen. In den Einzel- sowie Paar-Treatment-Rooms einfach nur relaxen. Durch Fitness, Pilates, Yoga oder Gymnastik Geist und Körper in Einklang bringen.