Direktorenvilla am Bonner Bogen
Ein denkmalgeschütztes Juwel am Rhein
Hermann Bleibtreu, der Gründer der Zementfabrik, hat die Direktorenvilla 1863 unmittelbar am Rhein errichten lassen. Heute steht das kernsanierte Gebäude unter Denkmalschutz und wird als exklusive Büroimmobilie genutzt.
2004 wurde das verfallene Gebäude komplett entkernt und saniert. Heute steht es als weithin sichtbares Zeichen einer vergangenen Industriekultur in erster Lage am Rhein. Highlight des Gebäudes ist der Veranstaltungsraum mit einer vorgelagerten Dachterrasse, die einen Rundumblick auf das Rheinpanorama und das Siebengebirge eröffnet.
Die Direktorenvilla bietet rund 1.500 m² Bürofläche. Das Gebäude wurde 2004 fertiggestellt. Bauherr war die BonnVisio-Gruppe. Eigentümer ist Deka Immobilien.
Zentrale Lage
Die direkte Anbindung an das Autobahnnetz über die A 562 ermöglicht schnellen Anschluss an den Raum Köln-Düsseldorf sowie den Köln/Bonner Flughafen (18 km) und den ICE-Bahnhof Siegburg (9 km). Zur Bonner City geht es über die Konrad-Adenauer-Brücke.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die U-Bahnstation Beuel-Ramersdorf (ca. 250 m). Der Oberkasseler Bahnhof (5 Gehminuten entfernt) soll in den nächsten Jahren mit dem Ausbau zur S-Bahn-Strecke noch näher an den Bonner Bogen heranrücken.
Das Auto findet Platz in der Tiefgarage und im Parkhaus.